Mit viel Neuem auf der SOLIDS 24
mar 12, 2025
Promotion
Am 9. und 10. September trifft sich die Schüttgutbranche in Dortmund
Seit vielen Jahren gehört die SOLIDs in Dortmund für uns zu den wichtigsten Fachmessen zum Thema Schüttguthandling. Hier trifft sich die Branche im familiären Rahmen - hier hat man Gelegenheit, ausführlich über Pläne und Projekte zu sprechen.
Auch aus diesem Grund haben wir in den vergangenen Jahren unsere Produktneuheiten häufig auf der SOLIDS präsentiert. So wird es dieses Jahr wieder große und kleine Innovationen geben, die wir zum ersten Mal öffentlich vorstellen.
Wer eine flexible Flanschverbindung sucht, bekommt mit der EASYFLEX eine neue einfache Lösung. Sie schafft eine flexible Verbindung für die Ausgänge von WAM-Förderschnecken mit nachfolgenden Anlagenkomponenten wie Waagen oder Mischern. Die neue Kugelsegmentklappe VSS kann überall dort eingesetzt werden, wo das Absperrorgan einen freien, ungehinderten Materialfluss sicherstellen muss. Auch beim Thema Entstaubung ist WAM weiterhin auf dem Innovationspfad unterwegs. Für das Entstauben von Bändern haben wir den WAMAIR Spot entwickelt, der eine sehr kompakte und effiziente Lösung darstellt.
Viel Aufmerksamkeit erzielt immer auch unser Modell des Silosicherheitssystem KCS. Es simuliert verschiedene Ereignisse beim Einblasen von Material ins Silo und zeigt die beteiligten Komponenten wie Füllstandsmelder oder Druckwächter. Überdies stellen wir zum ersten Mal in Dortmund die TXB aus, die eine Spezialausführung der Edelstahlförderschnecke für die Batteriemassenfertigung darstellt.
Daneben gibt es die Zellenradschleuse REC, die Trommelrohrweiche VAR, die Drehklappe VFP und eine Übersicht unserer verfügbaren Filterelemente zu sehen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns dieses Jahr wieder einen Besuch an unserem Stand L27 in Halle 5 abstatten. Ihre persönliche Eintrittskarte können Sie sich unter diesem Link erstellen.
Auch aus diesem Grund haben wir in den vergangenen Jahren unsere Produktneuheiten häufig auf der SOLIDS präsentiert. So wird es dieses Jahr wieder große und kleine Innovationen geben, die wir zum ersten Mal öffentlich vorstellen.
Wer eine flexible Flanschverbindung sucht, bekommt mit der EASYFLEX eine neue einfache Lösung. Sie schafft eine flexible Verbindung für die Ausgänge von WAM-Förderschnecken mit nachfolgenden Anlagenkomponenten wie Waagen oder Mischern. Die neue Kugelsegmentklappe VSS kann überall dort eingesetzt werden, wo das Absperrorgan einen freien, ungehinderten Materialfluss sicherstellen muss. Auch beim Thema Entstaubung ist WAM weiterhin auf dem Innovationspfad unterwegs. Für das Entstauben von Bändern haben wir den WAMAIR Spot entwickelt, der eine sehr kompakte und effiziente Lösung darstellt.
Viel Aufmerksamkeit erzielt immer auch unser Modell des Silosicherheitssystem KCS. Es simuliert verschiedene Ereignisse beim Einblasen von Material ins Silo und zeigt die beteiligten Komponenten wie Füllstandsmelder oder Druckwächter. Überdies stellen wir zum ersten Mal in Dortmund die TXB aus, die eine Spezialausführung der Edelstahlförderschnecke für die Batteriemassenfertigung darstellt.
Daneben gibt es die Zellenradschleuse REC, die Trommelrohrweiche VAR, die Drehklappe VFP und eine Übersicht unserer verfügbaren Filterelemente zu sehen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns dieses Jahr wieder einen Besuch an unserem Stand L27 in Halle 5 abstatten. Ihre persönliche Eintrittskarte können Sie sich unter diesem Link erstellen.